Kunst macht Schule

Von Mai bis Juni 2012 haben zwei Schulklassen der Kaufmannsschule in Krefeld an einem interessanten Kunstprojekt teilgenommen: an fünf Projekttagen wurden zwei großformatige mehrteilige Materialcollagen gestaltet. Die insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ausbildungszweigen haben dabei in Kleingruppen 10 Leinwände aufwändig gestaltet. Die entstandenen Kunstwerke verschönern von nun an die Zweigstelle der Kaufmannsschule am Konnertzfeld und sorgen für eine bleibende Erinnerung an ein kreatives Projekt.

Idee und künstlerische Projektleitung: Andrea Vogt

Projekt I

Das Projekt I besteht aus sechs quadratischen Leinwänden (je 80x80cm). Fünf Bilder repräsentieren die fünf Ausbildungsschwerpunkte der Schule (Groß- und Einzelhandelskaufleute, Automobilkaufleute, Pharmazeutisch-Technische AssisstentInnen sowie RechtsanwaltsgehilfInnen). Das sechste Bild trägt den Schriftzug „Kaufmannsschule“ . Die Collagen werden mit branchentypischen Gegenständen oder Materialien gestaltet und jeweils monochrom mit Acrylfarben lackiert. Aus den aufgebrachten Materialien formen sich leinwandübergreifend neue Quadrate. Sie scheinen schwerelos über die Fläche zu driften. Diese zusammengesetzten Quadrate symbolisieren die Vernetzung  und interdisziplinäre Aspekte der genannten Ausbildungszweige.

Projekt II

Auf den vier 40x120cm großen Leinwänden des zweiten Projekts entstanden Collagen aus Schreibutensilien, Nudeln, Schrauben und Nägeln sowie Knöpfen, die in Bezug auf Form und Farbe ein harmonisches Gesamtkunstwerk ergeben. Die bilderübergreifenden Motive (Kreise) stehen – bei aller Verschiedenheit – für die gemeinsamen Aufgaben und Inhalte des Einzelhandels.

Bilddokumentation des ersten Projekts

Bilddokumentation des zweiten Projekts